Berichte der Städtepartnerschaft
Unterstützer*innen gesucht!
Unsere Webseite auch auf Englisch? Unterstützer*innen gesucht Die Partnerschaften selbst haben wir ja bereits für die Ausstellung ins Englische übersetzt. Vielen Dank an Laura, Christian und Till. Das war eine tolle Aktion. Nun
Ausbildung von Fotografinnen
Ausbildung von Fotografinnen Das Ladies Joint Forum und der Fotograf Imani haben im letzten Jahr ein neues Projekt entwickelt. Frauen aus benachteiligten Stadtteilen erhalten modular eine Ausbildung als Fotografin. Eine Reihe von Ihnen
Zweite Welle in Tansania
Zweite Welle in Tansania Leider gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass die „Atemwegserkrankungen“ in Tansania wieder stark zunehmen. Wir hoffen sehr, dass unsere Freund*innen glimpflich davon kommen. Mehr dazu auf unserem nächsten
Neue Broschüre der Städtepartnerschaft
Neue Broschüre der Städtepartnerschaft Wir haben aus unserer Ausstellung eine wunderbare, handliche Broschüre erstellt, die auch ohne große Menschenmenge angeschaut werden kann. (Danke, Gaby Gietzelt) Alle Akteure, die Ihre Texte eingereicht haben, sollten
VIMZ – Amana Krankenhaus
VIMZ – Amana Krankenhaus Im letzten Jahr konnte der schon geplante und vorbereitete Austausch zwischen den Krankenhäusern nicht stattfinden. Man überlegte zusammen, die Mittel stattdessen für Ultraschall- und Beatmungsgeräte zur Verbesserung der Versorgung
KünstlerInnen-Austausch Hamburg und Dar es Salaam
KünstlerInnen-Austausch Hamburg und Dar es Salaam. 27. Dezember 2020 Das 10-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft hat das Künstlerhaus FRISE zum Anlass genommen, einen nachhaltigen Austausch zwischen der Hamburger und der Tansanischen
Weihnachtsgrüße vom Alsterdorf und das Rugambwa Krankenhaus
Schöne Idee: Alsterdorf und das Rugambwa Krankenhaus haben einander besondere Weihnachtsgrüße gesandt. Zurück zur Übersicht
Dar es Salaam hat wieder einen Bürgermeister
Dar es Salaam hat wieder einen Bürgermeister. Mr. Omary Abdallah Matulanga gehört der CCM an und ist seit dem 23. Dezember 2020 im Amt. Erste Gespräche zeigen, dass er an der Städtepartnerschaft sehr interessiert
Eine erste Zoom Konferenz von VIMZ mit dem Amana Krankenhaus und Temeke
Das VIMZ hat am 18.12.20 eine erste Zoom-Konferenz mit dem Amana Krankenhaus und Temeke durchgeführt. Es war gut sich wieder mal zu sehen und ins Gespräch zu kommen. Technisch ging alles recht unproblematisch. Es
Internationale Europaausschuss der Hamburger Bürgerschaft
Am 15. Dezember tagte der internationale Europaausschuss der Hamburger Bürgerschaft und befasste sich zwei Stunden lang mit der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Dar es Salaam. Nach einer Vorstellung unserer Aktivitäten gab es viele Nachfragen
Wir treffen uns in der Mitte!
Wir treffen uns in der Mitte Das Daka Netzwerk bietet ein online Seminar an. Erstmals werden Freund*innen aus Dar es Salaam und Hamburg gemeinsam das Seminar vorbereiten und durchführen. Alle sind herzlich zur Teilnahme
Qualifizierungs Projekt für Fotografinnen
Qualifizierungs Projekt für Fotografinnen In Dar es Salaam fand der 1. Fotografinnen-Workshop in Zusammenarbeit zwischen LADIES JOINT FORUM (LJF) und dem professionellen Fotografen Imani Selemani Nsamila statt. Die Anfangsphasen der Planung begannen Anfang März
Hamburger Partnerschaften stellen sich vor
Hamburger Partnerschaften stellen sich vor Am 2.10. stellten sich 39 der Partnerschaften, die jeweils eine Gruppe aus den beiden Städten verbinden, in einer großen Ausstellung der Öffentlichkeit vor. Ursprünglich für der Rathausdiele geplant,
Hamburg immer anders! – TIDEtv Beitrag zur Städtepartnerschaft
Hamburg immer anders! – TIDEtv Beitrag über die Städtepartnerschaft Hier gehts zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=RzjdAORq77Y
Corona-Hilfsaktion in Marangu
Corona-Hilfsaktion in Marangu Der Förderverein Manrangu in Hamburg hat sich mit Ärzten aus Kiel zusammengetan. Gemeinsam haben sie das ländliche Krankenhaus in Marangu mit Schutzkleidung und Desinfektionsmittel unterstützt. Das Paket ist endlich angekommen und wurde
SDG-Streetart in Kigamboni
SDG-Streetart in Kigamboni Ein Bericht aus vor Corona Zeit. Die kinderkulturkrawane hatte im Februar eine Konferenz in Dar gemacht, inclusive Wandmalerei. Bericht bei globalgoals.hamburg Zurück zur Übersicht
Tanzania Game App gelaunched
Tanzania Game App gelaunched Pünktlich zum 10 jährigen Jubiläum wurde eine Game app fertig. Spielerisch kann man so Tansania und auch Dar es Salaam kennenlernen und dabei viel neues über das Land und die Kultur
Kreativzentrum kann sich weiter um Kinder und Jugendliche kümmern.
Kreativzentrum kann sich weiter um Kinder und Jugendliche aus dem benachteiligten Stadtteil kümmern. Das „Talent Search and Empowerment“ ist ein Zentrum für Kinder und Jugendliche. Es arbeitet mit besonders benachteiligten Kindern
Das Rugambwa Krankenhaus ist ausgerüstet worden!
Das Rugambwa Krankenhaus ist von seinem Partnerkrankenhaus Alsterdorf ausgerüstet worden! Das Rugambwa Krankenhaus betreut die Menschen in seiner Umgebung. Kein Wunder also, das in der letzten Zeit sich hier immer mehr Menschen
Die Stimmung im Land
Die Stimmung im Land Stand: 21.03.2020 „Angesichts der Tatsache, dass es die entwickelten Länder sind, die bisher am meisten von der Krankheit geplagt wurden, ist es für die Entwicklungsländer sehr
Maßnahmen der Regierung
Maßnahmen der Regierung innerhalb von drei Tagen nach dem ersten Fall: Stand: 21.03.2020 Eine große Aufklärungskampange über Corona, Verbreitungswege und Vorbeugungsmaßnahmen hat begonnen. alle Großveranstaltungen sind abgesagt, von Sport bis Hochzeiten
Corona in Tansania
Corona in Tansania Stand: 21.03.2020 [ Mo 16.03. ] Es wurde der erste Corona Fall in Tansania gemeldet. Eine Tansanierin kehrte aus Belgien zurück und wurde zwar am Kilimanjaro International Airport
Junge Künstler „Together“
„Together“ ein Projekt zwischen dem HausDrei e.V. in Altona und dem Kigamboni Community Center in Tansania. Der erste Austausch von 14 jungen Künstler*innen, 7 aus Hamburg und 7 aus Kigamboni ist gerade beendet.
Hamburg und Dar es Salaam feiern 10 Jahre Partnerschaft
Hamburg und Dar es Salaam feiern 1O Jahre Städtepartnerschaft Ein Gruß nach Dar es Salaam Am 1. Juli 2010 wurde im Hamburger Rathaus die Städtepartnerschaft