Jane Goodall Institute

Jane Goodall Institute Das Jane Goodall Institute arbeitet in der Wildtierforschung, -bewahrung und in der Bildungsarbeit dazu. Das Roots and Shoots Programm des JGI stärkt junge Menschen darin, sich lokal zu engagieren, in dem sie z.B. in schulischen Umweltclubs vereint Bäume pflanzen und sich fortbilden. Zwei Freiwilligen der DTP arbeiten

Tanzania Youth Coalition (TYC)

Tanzania Youth Coalition (TYC) Die Tansania Youth Coalistion ist ein Dachverband der tansanischen Jugendorganisationen. 120 Jugendverbände und Nachbarschaftsgruppen Jugendlicher sowie 249 Kleinunternehmen von Jugendlichen haben sich hier. zusammengeschlossen um  ihre Lebenssituation zu verbessern und sich gemeinsam Gehör zu verschaffen. (Es handelt sich dabei überwiegend um junge Menschen zwischen 15–35 Jahren)

Deutsch-Tansanische Partnerschaft e.V.

Deutsch-Tansanische Partnerschaft e.V. Die Deutsch-Tansanische Partnerschaft organisiert in enger Zusammenarbeit mit tansanischen Partnern Freiwilligenprogramme. Das Projekt „weltwärts für Völkerverständigung und Klimaschutz in Tansania“ richtet sich an junge Erwachsene aus Deutschland. Das Projekt „weltwärts Globales Lernen – praktisch umgesetzt“ richtet sich an Lehramts-Studierende oder Lehrkräfte aus Deutschland. Die Freiwilligen bringen sich

Weltwärts für Völkerverständigung und Klimaschutz

Weltwärts für Völkerverständigung und Klimaschutz Die Deutsch-Tansanische Partnerschaft e.V. (DTP) wirkt in Tansania im Bereich Völkerverständigung und Klimaschutz mit. Sie kooperiert dafür mit ihrem Hauptpartner in Tansania, der NGO Action for Community Care (ACC). Mit ACC begleitet die DTP gemeinsam die jährlich 16 deutschen weltwärts-Freiwilligen in Tansania sowie die

SISI PAMOJA e.V.

SISI PAMOJA e.V. Seit 2015 unterstützt der gemeinnützige Verein SISI PAMOJA e.V. Projekte für Bildung und Gesundheit in Tansania. Sisi Pamoja hat eine Partnerschaft mit dem Dogodogo Center in Dar es Salaam. Es besteht eine weitere Partnerschaft in Tansania zum Kindergarten Nyota Njema in Bagamoyo. Kontakt

Das Diakonische Werk Hamburg

Das Diakonische Werk Hamburg Das Diakonische Werk Hamburg ist ein Wohlfahrtsverband für sein Wirken in sozialen Fragen bekannt. Armut, Obdachlosigkeit, Gesundheit, Kindergärten, Seniorenversorgung, Flüchtlinge sind einige der Bereiche, die sie sicher kennen. Darüber hinaus engagieren wir uns auch in anderen Ländern. „Brot für die Welt“, ist ein Teil unserer Weltweiten

Bildungsstipendium

Bildungsstipendium Talente fördern und entwickeln Mit dem Bildungsstipendium streben wir danach, Bildung und Bildungsentwicklung zu unterstützen und zu ermöglichen. Das Stipendium steht für Kipaji’s Namen – Talente. Wir unterstützen mit unserem Stipendium Schülerinnen und Schüler, die Talente der Zukunft, dabei, ihre weiterführende Schulausbildung zu beenden und ermöglichen ihnen damit

Nach oben