Tanzania Landscape Restoration Organization (TaLRO)

Tanzania Landscape Restoration Organization (TaLRO) Die NGO Tanzania Landscape Restoration Organization (TaLRO) wurde in 2019 von einer Gruppe tansanischer Naturschützer*innen gründet. Die Gründenden von TaLRO sind sich der Auswirkungen der fortschreitenden Abholzung und Degradierung von Landschaften weltweit bewusst. Gemeinschaften und ökologische Systeme werden dadurch immer weniger widerstandsfähig. Die TaLRO-Wiederherstellungsinitiativen

Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr Die Jugendfeuerwehr Hamburg unternimmt seit über 15 Jahren einen interkulturellen Jugendaustausch mit Dar es Salaam/Tansania. Zur Zeit vertiefen wir gerade neue Kontakte zu einem Berufsschulzentrum, da unser langjähriger Partner durch Wechsel des Trägers leider weggebrochen ist. In der Berufsschule werden Jugendliche aus der Umgebung und einfachen Verhältnissen in zehn verschiedenen

BUKEA

BUKEA Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) vertreten durch die Leitstelle Klima unterstützt das Kompostprojekt in Mabwepande finanziell und personell. Die Leitstelle Klima ist verantwortlich für die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Klimaplanes Hamburg, sowie für die Weiterentwicklung der klimapolitischen Strategie des Senates im Hinblick auf

Faru Foundation

Faru Foundation Die Faru Foundation ist das Zuhause für junge Volleyballtalente in Tansania. Mit Sitz in Temeke, Dar es Salaam, ist die Stiftung bereit, die nächsten Volleyball-Superstars auf ihrem sportlichen Weg zu unterstützen. Von Volleyball über Netzball bis hin zu Völkerball haben wir alles, was junge Sportler*innen für ihren Erfolg

Sand für Alle

Sand für Alle Sand für Alle ist ein gemeinnütziger Sportverein, der sich für die Verbesserung der Infrastruktur für Sportarten auf dem Untergrund Sand einsetzt. Zusätzlich hat der Verein eine Partnerschaft mit der Faru Sports Foundation begründet, um Bewegung und Sport für junge Leute auch international langfristig zu fördern. Mit Unterstützung

8 Jahre kultureller Jugendaustausch

8 Jahre kultureller Jugendaustausch Das Kigamboni Community Centre (KCC) und die KinderKulturKarawane  Seit mehr als 20 Jahren lädt die KinderKulturKarawane Kinder- und Jugendkulturgruppen aus dem Globalen Süden nach Deutschland ein. Die Gruppen stellen ihre künstlerischen Produktionen aus den Bereichen Tanz, Theater, Musik und Zirkus in Schulen, Jugend- und Kulturzentren

Nach oben