Aktuelles aus der Städtepartnerschaft
Aufklärungs- und Impfkampange zu Covid nimmt zu
Die Aufklärungs- und Impfkampange zu Covid nimmt in Dar es Salaam fahrt auf. Überall wird jetzt auf den Märkten, in den Schulen, in den Bussen über Corona und seine Auswirkungen informiert. Was für
Der Austausch geht wieder los!
Der Austausch geht wieder los! Am 24. August sind erstmals seit Corona wieder drei Feuerwehrleute aus Dar es Salaam in Hamburg eingetroffen und beginnen am 1. September Ihre Weiterbildung. Herzlich Willkommen. Wir freuen uns dass
Neue Schilder für die Hamburg Avenue in Dar es Salaam
Neue Schilder für die Hamburg Avenue in Dar es Salaam Das tropische Klima hatte den Straßenschildern der Hamburg Avenue in Dar es Salaam extrem zugesetzt. Die deutsche Botschafterin besprach das Thema letzte Woche mit
Neue Betten für das Krankenhaus in Temeke
Neue Betten für das Krankenhaus in Temeke Es ist geschafft. 80 völlig intakte Krankenhausbetten, wurden in Hamburg nicht mehr gebraucht, weil man auf elektrische Betten umstellte. Sie werden jetzt in Dar es Salaam die Kranken
Interview der deutschen Welle
Die Städtepartnerschaft wird vorgestellt! Mit einem Interview der deutschen Welle würde Hamburgs Partnerschaft mit Dar es Salaam in ganz Afrika bekannt gemacht. See the interview here: Inken Bruns in DW Africa Zurück zur Übersicht
Ein Bericht der deutschen Welle unter Mitwirkung der FC St.Pauli Girlz
Ein Bericht der deutschen Welle unter Mitwirkung der FC St. Pauli Girlz Tansanias Präsidentin Samia Suluhu Hassan steht unter Beschuss, weil sie behauptet hat, Fußballerinnen seien keine attraktiven Heiratskandidatinnen. Nutzer sozialer Medien bezeichnen ihre
Es gibt eine neue Förderlinie
Es gibt eine neue Förderlinie – vielleicht ist das eine Finanzierung für den ein oder anderen. Vor allem da jetzt auch Fachkräfte gefördert werden können. Schaut mal rein: www.deutsch-afrikanisches-jugendwerk.de (einige von uns haben den Jugendaustausch schon mal
Erstes gemeinsames virtuelles Treffen der Partnerschaften!
Erstes gemeinsames virtuelles Treffen der Partnerschaften! Sich endlich mal wieder sehen! Ehrengäste: – Die Botschafterin Deutschlands in Dar es Salaam, Frau Hess – – Die Konsulin Tansanias in Hamburg, Frau Hammelmann – –
Regenwasser-Projekt
Regenwasser-ProjektDie Hafencity Universität Hamburg und die Ardhi Universität haben letzte Woche erfolgreich, passend zu den aktuellen Überflutungen in Dar, ihr Projekt zu Regenwasser aufgenommen. In Zusammenarbeit mit Borda sollen dabei dezentrale Regenwasseranlagen gebaut und ausprobiert werden. Kennen Sie Menschen in Dar es Salaam, die über Gebäude mit
Asante sana »Mama Anna«
»Mama Anna« Andrea Karsten hat von Anfang aktiv an der Entstehung der Städtepartnerschaft mitgewirkt und die Freiwiligenorganisation »Deutsch Tansanische Partnerschaft« mitbegründet. Nun ist von uns gegangen. Auch in Tansania wurde des Todes von Andrea
Unterstützer*innen gesucht!
Unsere Webseite auch auf Englisch? Unterstützer*innen gesucht Die Partnerschaften selbst haben wir ja bereits für die Ausstellung ins Englische übersetzt. Vielen Dank an Laura, Christian und Till. Das war eine tolle Aktion. Nun
Ausbildung von Fotografinnen
Ausbildung von Fotografinnen Das Ladies Joint Forum und der Fotograf Imani haben im letzten Jahr ein neues Projekt entwickelt. Frauen aus benachteiligten Stadtteilen erhalten modular eine Ausbildung als Fotografin. Eine Reihe von Ihnen