HAMBURG WASSER in Dar es Salaam

HAMBURG WASSER in Dar es Salaam Als städtischer Wasserver- und Abwasserentsorger setzt HAMBURG WASSER sein Know-How in Dar es Salaam (Tansania) ein. Schon seit 2005 besteht eine enge Partnerschaft mit DAWASA Und DAWASCO in Dar es Salaam. 2009 – 2015 hat sich zwischen dem Wasserver- und Entsorger von Dar

Austauschprogramm mit Tansania zur Evolution von Vor- und Frühmenschen

Austauschprogramm mit Tansania zur Evolution von Vor- und Frühmenschen Wer den Einfluss des Klimawandels auf die Entwicklung des Menschen verstehen will, sollte nach Tansania reisen. Dort wird die weltweit wertvollste Sammlung an Fossilien von Vor- und Frühmenschen aufbewahrt. Eine Kooperation zwischen dem Centrum für Naturkunde der Universität Hamburg (CeNak)

Nationalmuseum und Haus der Kultur

Nationalmuseum und Haus der Kultur Das Nationalmuseum von Tansania ist ein Zusammenschluss von fünf tansanischen Museen, deren Zweck es ist, Exponate über die Geschichte und die natürliche Umwelt Tansanias zu erhalten und zu zeigen. Das Konsortium entwickelte sich aus dem Nationalmuseum von Dar es Salaam, das 1934 vom Gouverneur von

Centrum für Naturkunde (CeNak)

Centrum für Naturkunde (CeNak) Das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg verfügt über bedeutende naturkundlichen Sammlungen und betreibt moderne Biodiversitäts- und Evolutionsforschung. In drei Museen werden Objekte aus Zoologie, Geologie-Paläontologie und Mineralogie gezeigt. Das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg ist eines der großen Zentren für Biodiversitäts- und

Talente fördern, Kinder ermutigen

Talente fördern, Kinder ermutigen. Das „Talent Search and Empowerment“ ein Zentrum für Kinder und Jugendliche in dem Stadtteil Ubungu. Es arbeitet mit besonders benachteiligten Kindern aus der armen Nachbarschaft und fördert deren Talente. Tanz, Musik, Schauspiel  aber auch Computerkurse und Schularbeitenhilfe gehören zu den Angeboten. Die Paulchen Esperanza Stiftung

Arbeitskreis Denkmalschutz

Der Arbeitskreis Denkmalschutz im Freundeskreis kooperiert im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Partnern in Dar es Salaam zu Themen der Denkmalerhaltung. Die Zusammenarbeit besteht mit Fachpartnern in Hamburg zusammen und gehen zurück auf berufliche Erfahrungen und persönliche Kontakte nach Dar es Salaam von Architekt Dr. Jens Rohwedder. Dr. Rohwedder lehrte von

DARCH

Dar es Salaam Center of Architectural Heritage (DARCH) Saving and Promoting international heritage in Dar es Salaam and Eastern Africa. Das Dar es Salaam Centre for Architectural Heritage (DARCH) ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich die Rettung und Förderung der historischen Architektur in Dar es Salaam und im weiteren ostafrikanischen

Nach oben