AQUA-AGENTEN-Büro

AQUA-AGENTEN-Büro Beim Bildungsangebot AQUA-AGENTEN gehen Kinder der 3. und 4. Klasse auf die Mission Wasser und lernen spielerisch die Bedeutung von Wasser für Mensch, Natur und Wirtschaft kennen. Bei der Arbeit mit dem AQUA-AGENTEN-Koffer im Unterricht oder beim Besuch von außerschulischen Lernorten stehen die nachhaltigen Dimensionen von Wasser im Fokus.

Wasser verbindet

Wasser verbindet die Menschen der Welt – Hamburg mit Dar es Salaam Schüler*innen aus Hamburg und Dar es Salaam erkundeten ihre Stadt, ihre nähere Umgebung. Das Motto des Fotoprojektes war »Wasser verbindet die Menschen der Welt – Hamburg mit Dar es Salaam«. In Hamburg gingen eine sechste und achte

Stadtteilschule Wilhelmsburg

Stadtteilschule Wilhelmsburg Die Stadtteilschule Wilhelmsburg ist eine staatliche allgemeinbildende Schule mit den Klassenstufen Vorschule, Jahrgang 1–10 und einer kooperierenden Oberstufe an der Nelson Mandela Schule. Sie befindet sich auf der Elbinsel Wilhelmsburg an den Standorten Rothenhäuser Straße und in der Georg Wilhelmstraße, 300 m entfernt. Im Mittelpunkt der Arbeit an

Benjamin W. Mkapa Secondary School

Benjamin W. Mkapa Secondary School Die Benjamin W. Mkapa Secondary School ist eine staatliche Sekundarschule, die eine weiterführende Sekundarausbildung anbietet. Sie befindet sich in der Uhuru Street im Stadtteil Karia Koo in Dar es Salaam. Die Schule wurde 1999 eingeweiht und wurde nach dem pensionierten Präsidenten Benjamin William Mkapa benannt.

KILUVYA SECONDARY SCHOOL

KILUVYA SECONDARY SCHOOL Kiluvya ist eine staatliche Seconday School in dem Stadtteil Pwani in Dar es Salaam. Über 1460 Schüler (703 männlich, 764 weiblich) werden von einem qualifizierten Kollegium von 52 Lehrern ausgebildet. Sie sorgen dafür, dass die Schule und die Schüler einer guten Zukunft entgegengehen. Kontakt Weitere

Helene-Lange-Gymnasium

Helene-Lange-Gymnasium Das Helene-Lange-Gymnasium Hamburg ist ein staatliches Gymnasium im Südwesten des Hamburger Stadtteils Harvestehude, an der Grenze zu Eimsbüttel. Es wurde 1910 als staatliche höhere Mädchenschule gegründet und ist seit 1969 auch Jungen zugänglich. Als UNESCO-Projektschule pflegt das Helene-Lange-Gymnasium viele internationale Kontakte, darunter auch die Kiluvya Secondary School in Tansania.

Mehr als 15 Jahre Schulpartnerschaft

Fast 15 Jahre Schulpartnerschaft  Schulpartnerschaft Helene-Lange-Gymnasium und Kiluvya Secondary School Als älteste UNESCO-Projektschule Deutschlands pflegt das Helene-Lange-Gymnasium viele internationale Kontakte, darunter auch seit 2006 zur staatlichen, koedukativen Kiluvya Secondary School in Tansania. Aus der ersten Austauschrunde entwickelte sich schnell eine reguläre Schulpartnerschaft. 2008 vereinbarten beide Seiten in einer Partnerschaftsvereinbarung

Chang’ombe Secondary School

Chang’ombe Secondary School Die Chang’ombe Secondary School liegt in der Taifa Road im Stadtteil Temeke in Dar es Salaam. Sie gehört zum Dar es Salaam University College of Education (DUCE). Sie wurde 2005 zum konstituierenden College der Universität von Dar es Salaam erklärt. Die Sekundarschule von Chang'ombe ist als Demonstrationsschule im

Gymnasium Farmsen

Gymnasium Farmsen Das Gymnasium Farmsen ist ein staatliches, zur Hälfte bilinguales Gymnasium in Hamburg-Farmsen-Berne. Es befindet sich in der Straße Swebenhöhe 50 im Stadtteil Farmsen. Die Schule wurde bereits 1956 gegründet und verfügt über 60 Mitarbeiter für ca. 700 Schüler. Die Bereiche des sozialen Lernens und des interkulturellen Lernens stellen

Nach oben