Save Africas Nature (SANA)

Save Africas Nature (SANA) „Learn to live in agreement with nature“ SANA setzt sich für die Bildung der Menschen in Saadani, Gongo und Matipwili ein, indem sie vor allem Kindern einen nachhaltigen Weg aufzeigt, ressourcenschonend zu leben. Sie unterstützen die Dörfer mit Ressourcen, Wissen und erarbeiten mit den Bewohner*innen neue

Netzwerk Gesundheit

Netzwerk Gesundheit: Gesundheit für alle! Aus dem Dialog Forum Gesundheit Hamburg-Tansania 2013 hat sich in Hamburg das Netzwerk Gesundheit entwickelt. Wir bestehen aus Interessierten aus unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen und Berufen. Uns verbindet das Interesse Menschen weltweit eine gute Gesundheit zu ermöglichen und unseren Beitrag durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kolleg*innen

Netzwerk Gesundheit

Netzwerk Gesundheit Aus dem Dialog Forum Gesundheit Hamburg-Tansania 2013 hat sich in Hamburg das Netzwerk Gesundheit entwickelt. Wir bestehen aus Interessierten aus unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen und Berufen. Uns verbindet das Interesse Menschen weltweit eine gute Gesundheit zu ermöglichen und unseren Beitrag durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus Tansania zu leisten.

Christian Social Service Commission

Christian Social Service Commission Die Kommission für christliche Sozialdienste (CSSC) ist ein ökumenisches Gremium, das 1992 gemeinsam von der Tansanischen Bischofskonferenz (KEK) und dem Christlichen Rat von Tansania (CCT) eingerichtet wurde, um soziale Dienste mit dem Schwerpunkt auf Bildungs- und Gesundheitsdiensten der Mitgliedskirchen zu fördern. Seit 26 Jahren betreut die

Jane Goodall Institute

Jane Goodall Institute Das Jane Goodall Institute arbeitet in der Wildtierforschung, -bewahrung und in der Bildungsarbeit dazu. Das Roots and Shoots Programm des JGI stärkt junge Menschen darin, sich lokal zu engagieren, in dem sie z.B. in schulischen Umweltclubs vereint Bäume pflanzen und sich fortbilden. Zwei Freiwilligen der DTP arbeiten

Forum Climate Change

Forum Climate Change Das Forum CC ist eine Dachorganisation, die sich mit 90 tansanischen Untergruppen für Klimaschutz einsetzt. Das Forum arbeitet politisch, verfasst Info-Materialien sowie organisiert Fortbildungen von der lokalen bis internationalen Ebene. Zwei Freiwillige der Deutsch Tansanischen Partnerschaft arbeiten hier in Dar es Salaam mit. Kontakt

Deutsch-Tansanische Partnerschaft e.V.

Deutsch-Tansanische Partnerschaft e.V. Die Deutsch-Tansanische Partnerschaft organisiert in enger Zusammenarbeit mit tansanischen Partnern Freiwilligenprogramme. Das Projekt „weltwärts für Völkerverständigung und Klimaschutz in Tansania“ richtet sich an junge Erwachsene aus Deutschland. Das Projekt „weltwärts Globales Lernen – praktisch umgesetzt“ richtet sich an Lehramts-Studierende oder Lehrkräfte aus Deutschland. Die Freiwilligen bringen sich

Muhimbili National Hospital

Muhimbili National Hospital (MNH) Das Muhimbili National Hospital st ein nationales staatliches Überweisungskrankenhaus. Das heißt hier werden die schwersten Fälle aus den unterschiedlichen Krankenhäusern des Landes hin verlegt. Angeschlossen ist ein Universitätslehrkrankenhaus. Es werden wöchentlich 1.000 bis 1.200 ambulante Patienten betreut und 1.000 bis 1.200 stationäre Patienten pro Woche aufgenommen.

Nach oben