TANSANIA WOCHEN in Barmstedt
Barmstedt Barmstedt, DeutschlandIm Rahmen der Länderwochen dreht n Barmstedt sich sieben Wochen lang (fast) alles um Tansania Es gibt Ausstellungen und Vorträge über das afrikanische Land, das auch als „Wiege der Menschheit“ gilt. Download Flyer "Tansaniawoche Barmstedt" HTML Referenz als PDF
,Vom Wald auf die Strasse‘ Dokumentationsfotografie von Imani Nsamila
Barmstedt Barmstedt, DeutschlandAusstellung in der Kommunalen Halle des Barmstedter Rathauses Tansania gilt als eines der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder und ebenfalls als der weltweit größte Holzkohleverbraucher. Die rapide wachsende Geschäftsmetropole und Hauptstadt Dar es Salaam benötigt allein die Hälfte davon. Millionen Haushalte sind auf die Holzkohle als Brennstoff im täglichen Leben angewiesen. Der tansanianische
Scanning Olduvall – Fossile Homini aus Tansania in 3D Bebildeter Vortrag in der Kommunalen Halle des Rathauses Prof. Dr. Thomas Kaiser
Barmstedt Barmstedt, DeutschlandDer Paläoanthropologe Prof. Dr Thomas Kaiser berichtet über die Forschung zu den Urmenschen. Tansania kann ohne Übertreibung als Wiege der Menschheit angesehen werden, denn Fossilien von Frühmenschen in Tansania zählen heute zu den bedeutsamsten Zeugnissen von mehr als 4 Millionen Jahren menschlicher Evolution. Forschende am Leibniz Institut für die Erforschung des Biodiversitäts-wandels (LIB) arbeiten
Karibu Tanzania – Willkommen Tanzania‘ Bebildeter Vortrag in der Kommunalen Halle des Rathauses
Barmstedt Barmstedt, DeutschlandMit Petra Hammelmann, Honorarkonsulin der Vereinigten Republik Tansania, stellt in ihrem bebilderten Vortrag das wunderschöne und beeindruckende Land vor. Sie wird einiges zur Geschichte des Landes, sowie zur aktuellen politischen und der geographischen Lage vortragen und natürlich auf die vielfältigen Schönheiten Tansanias eingehen. Freuen Sie sich auf einen lebhaften Vortrag, der Lust auf Tansania
FESTIVAL #12 years dar hamburg
Dar es Salaam - Festivalorte Dar es SalaamHier gehts zu den Festivalorten auf Google-Maps:
Gesundheits-Symposium und Treffen des Gesundheitsnetzwerks HH-DA
Onomo Hotel, Dar es Salaam Dar es SalaamWie kann die Behandlung nichtübertragbaren Krankheiten (z.B. Diabetes, Hochdruck) – finanzierbar bleiben und in das neue Krankenversicherungssystem integriert werden?
Kiswahili Tag der UNESCO
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee 1, HamburgEinladung zum Kiswahili Tag der UNESCO – Hamburg ist der Gastgeber in diesem Jahr! Ein vielfältiges Programm zum Mitmachen Am World Kiswahili Day lädt Hamburg ein, diese wichtige Sprache kennenzulernen und gemeinsam zu feiern. Der Botschafter Tansanias wird die Bedeutung erläutern, und viele Mitmachaktionen von Musik, Gesang, Geschmack bis Kleider sowie viele Gäste aus
Neujahresempfang
Abeneko & The Positive Mind – Bongo Fusion aus Tansania
Abeneko ist ein zeitgenössischer Live-Performer, Sänger, Songwriter, Gitarrist und Choreograf aus Dar Es Salaam in Tansania. Seit seinem 2017 veröffentlichten Song „Salam“ bringt er sein eigenes Musikgenre namens „Bongo Fusion“ auf die Bühne, eine Mischung aus aktuellen ostafrikanischen Beats, Singeli, Funk und Afro-Fusion, kombiniert mit traditionellen Tänzen, Melodien und Rhythmen. Die Band ist bekannt für
Ein besonderes Wasserlichtkonzert zu tansanischer Musik
Planten und Blomen Hamburg, HamburgZum Jubiläumsfestes der Städtepartnerschaft wurde ein besonderes Wasserlichtkonzert komponiert. Unterschiedliche Musikstile und bekannte Weisen aus Tansania werden die Wasserfontänen auf besondere Art tanzen lassen. In bunte Farben getaucht können Sie unsere Partnerschaft auf eine besonders zauberhafte Weise erleben und genießen.
Sister City Trophy – Beach-Volleyballturnier mit Spieler*innen aus Dar es Salaam
Südstrand Sportanlage - Stadtpark Südring 5-7, HamburgDer nachhaltige Sandsportverein »Sand für Alle« aus Barmbek veranstaltet zusammen mit der »Faru Sports Foundation« aus Dar es Salaam ein internationales Beach-Volleyballturnier, mit Spieler*innen aus vielen Städten Deutschlands, den Niederlanden und Dar es Salaam in Tansania. Was erwartet die Zuschauenden? Dynamische Begegnungen in der wunderbaren Umgebung des Hamburger Stadtparks (Südstrand Gelände). Alle Gäste des Jubiläums
Rap-Führung im »Tansania Park«
Wilsonstraße 64-68, 22045 Hamburg Wilsonstraße 64-68, Hamburg 22045Beats, Rhymes and History goes Jenfeld: Mit seinem Rap-Kulturformat »Beats, Rhymes and History« ist Marc Agten seit einigen Jahren in Hamburg unterwegs. Im Zentrum seiner Auseinandersetzung steht dabei immer der deutsche Kolonialismus und seine Spuren im Hamburger Stadtraum. Seit 2023 ist Marc auch Teil unseres Projekts in Hamburg Jenfeld. Für den sogenannten »Tansania Park« hat er