Kiswahili Tag der UNESCO
7. Juli 2023 @ 18:00 - 23:00
Einladung zum Kiswahili Tag der UNESCO – Hamburg ist der Gastgeber in diesem Jahr!
Ein vielfältiges Programm zum Mitmachen
Am World Kiswahili Day lädt Hamburg ein, diese wichtige Sprache kennenzulernen und gemeinsam zu feiern. Der Botschafter Tansanias wird die Bedeutung erläutern, und viele Mitmachaktionen von Musik, Gesang, Geschmack bis Kleider sowie viele Gäste aus Tansania machen es möglich die Kultur selbst zu erleben.
Veranstalter sind die Botschaft Tansanias – die Stadt Hamburg – die Universität Hamburg und die Städtepartnerschaft Hamburg-Dar es Salaam.
Kiswahili gehört mittlerweile mit mehr als 200 Millionen Sprecher*innen zu den 10 meistgesprochenen Sprachen der Welt!
Die UNESCO hat deshalb den 7. Juli zum internationalen Kiswahili Tag erklärt, der im Jahr 2022 zum ersten Mal gefeiert wurde.
In diesem Jahr wird dieser Tag deutschlandweit in Hamburg mit einem Fest begangen.
- „Es ist uns eine Ehre, dass wir in diesem Jahr die bundesweite Hauptveranstaltung in Hamburg feiern – Sprache verbindet Menschen. Wir freuen uns auf den Austausch beim Swahili-Day mit Musik und Kultur und vielen Informationen.“
Inken Bruns, Koordinatorin der Städtepartnerschaft Hamburg-Dar es Salaam
- „Kiswahili ist mittlerweile eine der 10 verbreitetsten Sprachen der Welt. Den meisten Hamburgern ist sie aber noch unbekannt. Daher feiern wir in diesem Jahr den UNESCO Tag in Hamburg. Auf dieser Veranstaltung können Sie aus erster Hand die Sprache und Kultur kennenlernen.“
Petra Hammelmann, Honorarkonsulin der Vereinigten Republik Tansania in Hamburg
Die Veranstaltung wird auf Deutsch und Kiswahili durchgeführt (mit Übersetzung).
Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zeit: 07.07.23 von 18-23 Uhr
Ort: Universität Hamburg´, Edmund-Siemers-Allee 1, Westflügel, Hörsaal 211
Bei Nachfragen wenden Sie sich gern an:
Inken Bruns, Koordinationsstelle Hamburg-Dar es Salaam, Bruns@diakonie-hamburg.de, 0177 6464 717