Feuerwehr – eine Familie in der Welt

Die Jugendfeuerwehr Hamburg unternimmt seit über 10 Jahren einen interkulturellen Jugendaustausch mit dem Dogodogo Centre in Dar es Salaam/Tansania. Das Dogodogo Centre ist ein Berufsschulzentrum mit Internat. Dort werden tansanische Jugendliche, ehemalige Straßenkinder und Waisen, zum Tischler, Schneider und Schlosser ausgebildet.

Die Jugendfeuerwehr Hamburg hat vor Ort eine Internats-/ Jugendfeuerwehr aufgebaut. Die tansanischen Jugendlichen haben dort die Möglichkeit einen Einblick in die technische Ausbildung, Erste Hilfe und Brandbekämpfung zu bekommen. Die Ausbildung erfolgt durch einen Freiwilligen (FSJ) und mit zwei Feuerwehrfahrzeugen, die früher in Hamburg ihren Dienst verrichteten.

Die Begegnungen finden jährlich in Dar es Salam und Hamburg statt. Hierbei lernen die Jugendlichen voneinander und tauchen in die unterschiedlichen Lebenswelten ein. Ein unvergessliches und lehrreiches Erlebnis auf beiden Seiten. Auf dem Programm stehen gemeinsame Unternehmungen, feuerwehrtechnische Übungen sowie Spiel und Sport.

Wir haben über die Jahre mit dem Dogodogo Center, die erste freiwillige Feuerwehr in Ostafrika aufgebaut.

MITMACHEN

  • Wir benötigen immer Spenden für die Internationale Jugendarbeit
    Jugendfeuerwehr Hamburg Förderverein e.V.
  • Jugendliche der freiwilligen Feuerwehr aus ganz Hamburg können sich an unserem Austausch beteiligen.

Video Clip über die Jugenfeuerwehr am Dogodogo Center

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

In dieser Partnerschaft arbeiten zusammen: