Netzwerk Gesundheit

Netzwerk Gesundheit: Gesundheit für alle! Aus dem Dialog Forum Gesundheit Hamburg-Tansania 2013 hat sich in Hamburg das Netzwerk Gesundheit entwickelt. Wir bestehen aus Interessierten aus unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen und Berufen. Uns verbindet das Interesse Menschen weltweit eine gute Gesundheit zu ermöglichen und unseren Beitrag durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kolleg*innen

Christian Social Service Commission

Christian Social Service Commission Die Kommission für christliche Sozialdienste (CSSC) ist ein ökumenisches Gremium, das 1992 gemeinsam von der Tansanischen Bischofskonferenz (KEK) und dem Christlichen Rat von Tansania (CCT) eingerichtet wurde, um soziale Dienste mit dem Schwerpunkt auf Bildungs- und Gesundheitsdiensten der Mitgliedskirchen zu fördern. Seit 26 Jahren betreut die

Forum Climate Change

Forum Climate Change Das Forum CC ist eine Dachorganisation, die sich mit 90 tansanischen Untergruppen für Klimaschutz einsetzt. Das Forum arbeitet politisch, verfasst Info-Materialien sowie organisiert Fortbildungen von der lokalen bis internationalen Ebene. Zwei Freiwillige der Deutsch Tansanischen Partnerschaft arbeiten hier in Dar es Salaam mit. Kontakt

Tanzania Youth Coalition (TYC)

Tanzania Youth Coalition (TYC) Die Tansania Youth Coalistion ist ein Dachverband der tansanischen Jugendorganisationen. 120 Jugendverbände und Nachbarschaftsgruppen Jugendlicher sowie 249 Kleinunternehmen von Jugendlichen haben sich hier. zusammengeschlossen um  ihre Lebenssituation zu verbessern und sich gemeinsam Gehör zu verschaffen. (Es handelt sich dabei überwiegend um junge Menschen zwischen 15–35 Jahren)

Das Diakonische Werk Hamburg

Das Diakonische Werk Hamburg Das Diakonische Werk Hamburg ist ein Wohlfahrtsverband für sein Wirken in sozialen Fragen bekannt. Armut, Obdachlosigkeit, Gesundheit, Kindergärten, Seniorenversorgung, Flüchtlinge sind einige der Bereiche, die sie sicher kennen. Darüber hinaus engagieren wir uns auch in anderen Ländern. „Brot für die Welt“, ist ein Teil unserer Weltweiten

Fachkräfte aus Dar es Salaam in Hamburg

Fachkräfte aus Dar es Salaam in Hamburg Die Diakonie Hamburg organisiert Weiterbildungen für Fachkräfte aus Hamburgs Partnerstädten und Menschen, die in Beziehung zu Hamburg stehen. Stipendien des „Aus- und Fortbildungsprogramm für Entwicklungsländer“ (AFP-EL) ermöglichen es Fachkräften aus Dar es Salaam und anderen Ländern in Hamburger Betrieben eine Zusatzqualifikation zu

Nach oben