Ohne Gesundheit keine Entwicklung

Medizinische Zusammenarbeit

Das VIMZ arbeitet seit 2006 mit dem Amana Referal Hospital zusammen.

Es wurde beispielsweise eine Endoskopie-Einheit am Amana Hospital in Dar es Salaam aufgebaut. Ein deutscher Endoskopie-Spezialist schulte während insgesamt sechs 2-3-wöchigen Aufenthalten 2 Ärzte und 2 Schwestern in Gastroskopie und Coloskopie. Im Rahmen der Zusammenarbeit wurden auch verschiedene Ärzte aus dem Amana Hospital nach Hamburg zu mehrmonatigen Hospitationen eingeladen.

Gleichermaßen kamen 2 Krankenschwestern aus dem Amana-Hospital auf Einladung des VIMZ zu einer jeweils 3-monatigen Ausbildung nach Hamburg. Sie wurden am UKE und in einer Hamburger Facharztpraxis in Umgang und Pflege von Endoskopiegeräten sowie der fachgerechten Assistenz bei Endoskopien geschult.

Die Einheit arbeitet mittlerweile selbständig und kostendeckend. Das Amana-Hospital ist damit neben der Universitätsklinik das einzige Krankenhaus in Dar-Es Salaam, dass diese Diagnostik- und Therapiemethode anbietet.

Die Zusammenarbeit erstreckt sich aber auch auf die Physiotherapie, die interne Medizin, Anästhesie und andere Bereiche.

Seit 2018 findet dieser Austausch intensiviert im Rahmen des Programms „Klinikpartnerschaften“ des Bundesministeriums für Entwicklungszusammenarbeit statt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Senkung der perinatalen Mütter- und Kindersterblichkeit.

Im Rahmen der Projekte unterstützt der VIMZ e.V. das AMANA Hospital durch technische Ausrüstung. So konnte aus Spenden unter anderem neben der Endoskopieeinheit, ein Sonographiegerät und eine Anaesthesieeinheit an das AMANA Hospital übergeben werden. Die Krankenakten des Amana Hospital werden vollständig elektronisch geführt. Die nötigen Computer wurden durch VIMZ gespendet.

In dieser Partnerschaft arbeiten zusammen: