Bagamoyo Player und das Bagamoyo College of Arts

Das staatliche Nationalensemble von Tansania, auch „Bagamoyo Players“ genannt, wurde in den 80er Jahren gegründet und war bis zum Jahr 2009 ein Zusammenschluss von Musikern und Tänzern des Bagamoyo College of Arts (TASUBA).

Alle Mitglieder des Ensembles waren als Studenten oder Dozenten am College tätig.

Das Nationalensemble von Tansania spielte u.a. in den USA, Kanada, Japan, China, Neuseeland, Australien, Korea, Finnland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Frankreich, England, Italien, Deutschland, Sambia, Mosambik, Simbabwe, Jordanien etc.

Das Programm des Ensembles umfasste früher ausschließlich traditionelle Tänze und Musikstücke sowie Theaterstücke und Musicals. Der traditionelle tansanische Tanz, oftmals handelt es sich hier um Initiations-, Jagd- oder Erntetänze, beeindruckt insbesondere durch seinen Bewegungseinsatz, der viele akrobatische Elemente enthält. Das neue Ensemble (seit 2019) bemüht sich auch um modernere Choreographien und Kompositionen.

Beiträge für die Entwicklung des Landes

Entsprechend ihrem Anspruch, nicht nur Kunst zu erforschen, zu entwickeln, zu unterrichten und aufzuführen, sondern auch einen Beitrag für die Entwicklung Tansanias zu leisten (eines der ärmsten Länder der Welt), erarbeitet das Ensemble gelegentlich ein für die Entwicklung ihres Landes bedeutsames Musical oder Theaterstück.

Themen solcher Aufführungen waren und sind z.B. HIV/Aids, Malaria, Korruption, Albino-Morde oder die Rolle der Frau. Diese Stücke werden dann in den ländlichen Regionen des Landes aufgeführt. Diese Arbeit wurde vom ehemaligen Direktor des Bagamoyo College of Arts, Rashid Masimbi, als „afrikanische künstlerische Denkweise“ bezeichnet.

Kontakt

Weitere Informationen beim deutschen Partner

Unsere Kooperation

Die Partnerschaft

Der Partner vor Ort