Ein besonderes Wasserlichtkonzert zu tansanischer Musik
Planten und Blomen Hamburg, HamburgZum Jubiläumsfestes der Städtepartnerschaft wurde ein besonderes Wasserlichtkonzert komponiert. Unterschiedliche Musikstile und bekannte Weisen aus Tansania werden die Wasserfontänen auf besondere Art tanzen lassen. In bunte Farben getaucht können Sie unsere Partnerschaft auf eine besonders zauberhafte Weise erleben und genießen.
Sister City Trophy – Beach-Volleyballturnier mit Spieler*innen aus Dar es Salaam
Südstrand Sportanlage - Stadtpark Südring 5-7, HamburgDer nachhaltige Sandsportverein »Sand für Alle« aus Barmbek veranstaltet zusammen mit der »Faru Sports Foundation« aus Dar es Salaam ein internationales Beach-Volleyballturnier, mit Spieler*innen aus vielen Städten Deutschlands, den Niederlanden und Dar es Salaam in Tansania. Was erwartet die Zuschauenden? Dynamische Begegnungen in der wunderbaren Umgebung des Hamburger Stadtparks (Südstrand Gelände). Alle Gäste des Jubiläums
Rap-Führung im »Tansania Park«
Wilsonstraße 64-68, 22045 Hamburg Wilsonstraße 64-68, Hamburg 22045Beats, Rhymes and History goes Jenfeld: Mit seinem Rap-Kulturformat »Beats, Rhymes and History« ist Marc Agten seit einigen Jahren in Hamburg unterwegs. Im Zentrum seiner Auseinandersetzung steht dabei immer der deutsche Kolonialismus und seine Spuren im Hamburger Stadtraum. Seit 2023 ist Marc auch Teil unseres Projekts in Hamburg Jenfeld. Für den sogenannten »Tansania Park« hat er
15 Jahre Städtepartnerschaft: Perspektiven für Kooperation mit einem selbstbewussten Globalen Süden
GIGA Forum, Neuer Jungfernstieg 21, 20354 Hamburg Neuer Jungfernstieg 21, 20354 Hamburg , 20354, GermanyDie Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Dar es Salaam feiert im Sommer 2025 ihr 15-jähriges Jubiläum vor dem Hintergrund sich wandelnder Nord-Süd-Beziehungen. Die Staaten des Globalen Südens treten heute mit neuem Selbstbewusstsein in teils wechselnden Bündniskonstellationen auf. Akteure im globalen Süden sind sich ihrer wachsenden Bedeutung bewusst. Gleichzeitig verlieren Europa und die USA an Einfluss.
„We are one“ – Aktion für weltweite Freundschaft und Solidarität.
Rathausmarkt Rathausmarkt 1, HamburgBei der öffentlichkeitswirksamen Aktion vor dem Rathausempfang werden wir mit in einem Umzug neun Schwungtücher (jeweils getragen von 8 Personen) auf den Rathausmarkt mit uns führen. Die Tücher sind zuvor in einer vorbereitenden öffentlichen Aktion von den Akteuren bunt bemalt worden und beinhalten jeweils einen Buchstaben. Diese Buchstaben ergeben zusammen die Losung „we are one!“ Die Sprungtücher
Senatsempfang
Hamburger Rathaus Rathausmarkt 1Together -Pamoja- Gemeinsam Zu Gast bei Freunden – Senatsempfang im Hamburger Rathaus anlässlich der 15-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Dar es Salaam und Hamburg Gastgeber: Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Gäste aus Dar es Salaam: u.a. der der Stadtdirektor und die stellvertretende Stadtdirektorin Auszeichnung der drei Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs „Dar es Salaam - aus weiblicher Sicht“ Teilnahme
Verschiedene Welten – verschiedene Linsen Photographie in HH + Dar
Barmbek Basch (Kulturzentrum) , Wohldorfer Str. 30, 22081 Hamburg Wohldorfer Str. 30, Hamburg, Hamburg, GermanyIm Zeitraum vom 28.6.2025 – 5.7.2025 feiern wir in Hamburg das 15jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Dar es Salaam – Hamburg. Ein besonderes Thema, das sich in den vergangenen Jahren in der Städtepartnerschaft entwickelt hat, ist das Ausbildungsprojekt für Fotografinnen. Angeregt durch eine Idee des Fotografen Imani Nsamila wurde im Jahr 2020 ein Fotoausstellungsprojekt mit Jugendlichen
Zwei Städte und eine Aufgabe: Umweltpartnerschaften über Kontinente hinweg
HafenCity Universität Henning-Voscherau-Platz 1, HamburgHamburg und Dar es Salaam arbeiten intensiv im Rahmen einer Umweltpartnerschaft auf dem Feld des Umwelt- und Ressourcenschutzes zusammen. Akteure auf Hamburger Seite sind hier besonders das Fachgebiet Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung der HafenCity Universität sowie der Botanische Garten. Die Zusammenarbeit in Dar es Salaam erfolgt zum einen mit dem Municipal Council, der Ardhi-University,
ajabu ajabu trifft B-Movie
B Movie Brigittenstraße 5, Hamburg, Bundesstaat wählen:, GermanyHistoria ya Pamoja – Lugha ya Pamoja Shared History – Shared Language Über die visuelle Sprache haben ajabu ajabu und das B-Movie intuitiv zusammengefunden. Das Programm-Kino in St. Pauli und die Galerie mit Filmstudio in Dar es Salaam präsentieren ein gemeinsam kuratiertes Filmprogramm, das sich den verschiedenen Sprachen widmet, die wir im Austausch nutzen: Swahili, Englisch und Deutsch, aber auch
ajabu ajabu trifft B-Movie
B Movie Brigittenstraße 5, Hamburg, Bundesstaat wählen:, GermanyHistoria ya Pamoja – Lugha ya Pamoja Shared History – Shared Language Über die visuelle Sprache haben ajabu ajabu und das B-Movie intuitiv zusammengefunden. Das Programm-Kino in St. Pauli und die Galerie mit Filmstudio in Dar es Salaam präsentieren ein gemeinsam kuratiertes Filmprogramm, das sich den verschiedenen Sprachen widmet, die wir im Austausch nutzen: Swahili, Englisch und Deutsch, aber
Michel meets Mbongo – Konferenz der Städtepartnerschaft
Diakonie Altona Königsstrasse 54, 22767 Hamburg-in Anlehnung an den Hamburger Michel und die umgangssprachliche Bezeichnung der Bewohner Dar es Salaams - Endlich treffen wir wieder live zusammen, Partnern aus Dar es Salaam und natürlich auch aus Hamburg. Zeit um sich auszutauschen und zu überlegen, wie wir unsere Partnerschaft in Zukunft gestalten wollen. Die Partnerschaftskonferenz zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten ist nach