Salon International

Der Salon International e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg, der sich mit Kultur, machtkritischer Bildung und gesellschaftspolitischen Fragen beschäftigt. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die dekoloniale Stadtteilarbeit in Hamburg-Jenfeld. Gemeinsam mit Nachbar:innen setzen wir uns aktiv mit der Geschichte des deutschen Kolonialismus auseinander und fragen, wie eine moderne, postmigrantische und kritische Erinnerungskultur gestaltet werden kann.

Durch künstlerische Projekte, Workshops und Diskussionsformate schaffen wir Räume für Austausch und Reflexion und vernetzen uns lokal, regional und international.  Wir verstehen uns als stets Lernende, die offen sind für neue Perspektiven und sich machtkritisch mit den eigenen Privilegien auseinandersetzen wollen. Unser Ziel ist es, koloniale Kontinuitäten sichtbar zu machen und gemeinsam neue Narrative zu entwickeln, die eine vielstimmige und gerechtere Erinnerungskultur ermöglichen.

Unsere Kurzdoku zum Symposium 2023: https://www.youtube.com/watch?v=EiH9iGeEcQQ

Kontakt

Ansprechpersonen:

Lena Koch (Sie / Ihr)
Projektleitung
lena.koch@saloninternational.org

Steph Klinkenborg (None)
Konzept & Kommunikation
office@klinkenborg.com

Viki Zvolski (Sie / Ihr)
Bildung & Schule
viktoria.zvolski@saloninternational.org

Unsere Kooperation

Akteur in Hamburg

Akteur in Dar es Salaam

in Hamburg

in Dar es Salaam